konferenzprogramm

09:00 – 09:30
Registrierung und Willkommenkaffee 

Die Teilnehmer registrieren sich und haben die Gelegenheit zu informellen Gesprächen bei Kaffee.

09:30 – 09:40 Begrüßung und Einführung  

Referenten: 

Laura Hołowacz -CEO CSL Sp. z o.o.
Olgierd Geblewicz – Marschall der Woiwodschaft Westpommern
Radosław Niecko – CEO MNB Legal   

Beschreibung: Begrüßung der Gäste – feierliche Eröffnung der Konferenz.

09:40 – 10:00
Einführung in die Konferenz

Panelisten:
Artur Ambrożewicz – CEO Vulcan Training & Consultancy

10:00 – 10:30
Panel I: Logistik und Wirtschaft im OFFSHORE  

Referenten: Fachleute aus Logistik- und Wirtschaftsunternehmen  

Themen:

  • Logistische, rechtliche und finanzielle Herausforderungen in Offshore-Projekten  
  • Lieferkettenmanagement in der Wind- und Wasserindustrie  
  • Bedeutung von Investitionen in maritime Infrastruktur

Panelisten:

Przemysław Hołowacz – Chief Developement Officer, CSL Sp.z.o.o
Patryk Zbroja – Advocate, Law firm “Zbroja” Advocates
Rafał Zahorski – Management Representative for Ports Development
Piotr Żeglarski – Business Development Manager, SEAWAY 7

10:30 – 11:00
Panel II: Windparks – Herausforderungen und Zukunft
  

Referenten: Windtechnologie-Experten, Ingenieure und Investoren  

Themen: 

  • Analyse der aktuellen Windparkprojekte  
  • Technologische Innovationen in der Windenergie  
  • Beispiele erfolgreicher Offshore-Projekte  

Panelisten:

Małgorzata Babska – Senior Communication and Stakeholder Manager RWE Offshore Wind Polen
Ewelina Frank – Business Development Manager, Windhunter
Janusz Czajkowski – Managing Director, SEA Global Sp z.o.o
Marcin Wróbel – Senior Project Manager Offshore Wind, Siemens Gamesa Renewable Energy Service GmbH

11:00 – 11:30 Kaffeepause

11:30 – 12:00
Panel III: Bildung und Karriere in der Offshore-Branche  

Referenten: Experten von Hochschulen, Branche und Unternehmen  

Themen:  

  • Bedarf der Offshore-Branche  
  • Bildungsmöglichkeiten im Bereich erneuerbare Energien und Offshore-Technologien – wie man sich auf eine Karriere in der OFFSHORE-Branche vorbereitet  
  • Karrierewege in der maritimen Industrie  
  • Wert und Möglichkeiten von Praktika und Trainee-Programmen für die berufliche Entwicklung

Panelisten:

Justyna Osuch-Mallett – Rector, West Pomeranian Business School – Academy of Applied Sciences Szczecin
Katarzyna Opiekulska-Sozańska – Managing Director, LSJ HR Group
Michał Przepiera – Deputy Mayor of the City of Szczecin for Investment and Entrepreneurship
Artur Ambrożewicz – Chief Executive Officer, Vulcan Training & Consultancy

12:00 – 12:30
Panel IV: Wasserstoff und Nachhaltige Entwicklung im Offshore / Lokaler Inhalt
 

Referenten: Experten für Wasserstofftechnologie and erneuerbare Energien  

Themen:

  • Potenzial von Wasserstoff als Energiequelle in Offshore-Projekten  
  • Zukunft erneuerbarer Energien und Wasserstoff  
  • Rolle von Technologien beim Aufbau eines nachhaltigen Energiesystems  
  • Lokaler oder europäischer Inhalt – patriotischer Power-up

Panelisten:

Łukasz Jusiński – Power to X Creator, Enertrag
Radosław Niecko – Managing Partner, MNB Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Andrzej Montwiłł – Plenipotentiary of the Marshal of the West Pomeranian Voivodeship for RES and the development of hydrogen technologies

12:30 – 12:45
FÖRDERUNG DES VERKEHRS- UND LOGISTIKSEKTORS AUS EU- UND KPO-FONDS IN DER PERSPEKTIVE 2024-2027.

Panelisten:

Piotr Ostrowski – CEO Europrojects Consulting Sp. z o.o.

12:45 – 13:00
Zusammenfassung und Abschluss 

Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse sowie Informationen über die nächsten Schritte nach der Konferenz. Offene Fragen der Teilnehmer zu den während der Konferenz behandelten Themen.

13:00 – …
MITTAGESSEN – Networking und informelle Gespräche

Zeit für Interaktion und Austausch von Erfahrungen unter den Teilnehmern.